Mini-Löschfahrzeug übergeben

Das freut den Feuerwehrnachwuchs: Die Mädchen der Kinderfeuerwehr Wunstorf haben von der Oskar-Kämmer-Schule ein Mini-Löschfahrzeug übergeben. Die Schüler hatten den Bollerwagen selbst gebaut, der künftig als „Mini-Löschfahrzeug“ im Einsatz ist.

„Der Fahrzeugnachbau ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch praxisnah ausgestattet“, freut sich Feuerwehrsprecher Marvin Nowak. Zur Beladung gehören Feuerwehrschläuche, eine Spielzeug-Kettensäge, Pylonen, ein Verteiler sowie viele weitere Gerätschaften, die den Kindern spielerisch die Arbeit der Feuerwehr näherbringen.

Die Ausrüstung stellte der Förderverein der Feuerwehr Wunstorf bereit. „Mit diesem Projekt wollten wir einerseits handwerkliches Können fördern und andererseits etwas Nachhaltiges für die Region schaffen“, sagte Mathias Voß, der fachliche Anleiter der Oskar-Kämmer-Schule.

Nicht nur die Kinder, auch die Verantwortlichen der Feuerwehr Wunstorf zeigten sich begeistert. „Der Bollerwagen ist eine tolle Ergänzung für unsere Kinderfeuerwehr und einmalig in unserer Region. Damit können die Kinder spielerisch üben und gleichzeitig Teamarbeit erleben“, erklärte der stellvertretende Ortsbrandmeister Dennis Heidorn, der das Projekt mit initiiert hatte.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert