Die letzten Tage waren einsatzreich für die Feuerwehr Wunstorf. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Kolenfeld wurden drei Einsatzstellen, zwei davon auf der Autobahn angefahren.
Wunstorfer Feuerwehr erhält vernetzte Rauchwarnmelder durch Spende der ERGO Versicherungsagentur Nils Lohse
Am am 10.1.2025 wurde der amtierenden Ortsbrandmeister Sven Möllmann und stellvertretender Ortsbrandmeister Dennis Heidorn mit großer Mehrheit von den Kameradinnen und Kameraden der Jahreshauptversammlung wieder gewählt. Damit beginnt im Sommer 2025, nach Bestätigung durch den Stadtrat, die zweite Amtszeit der Funktionsträger.
Kinderzimmer im Dachgeschoss eines Bungalows steht in Vollbrand.
Am Morgen des 08.07.24 wurden wir nach Neustadt a.Rbge alarmiert um vor Ort unsere Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Neustadt zu unterstützen.
Weiterlesen
Am 19.06.2024 war es soweit. Eine Abordnung der zehnköpfigen Beschaffungsgruppe nahm die dreitägige Reise nach Österreich zum Aufbauhersteller Magirus/Lohr auf sich, um den neuen GW-Rüst abzuholen.
Nach über 4! Jahren Planungs- und Auschreibungsprozedere konnte das Fahrzeug am Mittwoch nach Wunstorf überführt werden.
Nach der Abnahme und Einweisung des Fahrzeuges, machte sich die Beschaffungsgruppe mit einem Halt in Nürnberg auf die Reise von über 1000km auf nach Wunstorf.
Über 70 Kameradinnen und Kameraden bereiteten dem Fahrzeug eine gelungene Ankunft an der Feuerwache.
Nun stehen Ausbildung und Einweisung auf dem Stundenplan, sodass das Fahrzeug voraussichtlich im August in den Einsatzdienst gestellt wird.
Gartenlaube in Vollbrand
Am 21.06.24 wurde die Feuerwehr Wunstorf gegen 13:10Uhr zu einem Laubenbrand in die Südstadt alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters war noch eine Person in der Laube. Diese wurde durch Rettungskräfte und Nachbarn in Sicherheit gebracht.
Das ersteintreffende Löschfahrzeug nahm zwei Angriffsleitungen vor um die Brandbekämpfung der in Vollbrand stehenden Laube und die Riegelstellung zu einer angrenzenden Gartenhütte aufzubauen.
Im weiteren Einsatzverlauf kam ein Nebellöschsystem zum Einsatz um das Feuer in der mit Schilf gedämmten Zwischendecke zu bekämpfen. Diese Maßnahme zeigte große Wirkung, sodass der Einsatz kurze Zeit später beendet werden konnte.
#feuerwehr #wunstorf
Wir führten in den frühen Abendstunden noch eine Brandnachschau durch.
Mitte Juni reisen einige Kameraden des Beschaffungsausschusses des neuen GW-Rüst zum Aufbauhersteller Magirus/Lohr nach Österreich und holen dort das Neufahrzeug ab.
Am vergangenen Samstag beteiligten wir uns mit über 80 Teilnehmern bestehend aus Kinder-, Jugendfeuerwehr und Einsatzabteilung am städtischen Schützenfest.
Weitere Kräften sicherten zudem noch die einzelnen Bürgerkompanien und deren Märsche ab.
Liebe Wunstorferinnen und Wunstorfer,
📢 viele haben es schon bemerkt: in letzter Zeit ist öfter die Sirene zu hören.
Woran liegt das?
📟 Aktuell gibt es Probleme bei der Alarmierung unserer Meldeempfänger (Pieper). Um zu gewährleisten, dass dennoch stets genügend Einsatzkräfte im Alarmfall zur Verfügung stehen, müssen wir deswegen zu jeder Alarmierung aktuell die Sirene mitlaufen lassen.
Im Regelfall geschieht dies in der Kernstadt nur bei „größeren“ Einsätzen.
🚨 Allein in den letzten vier Tagen kam es zu zwölf Einsätzen, von denen Sie im Falle der Alarmierung über die Pieper vermutlich nichts mitbekommen hätten.
🛠️ Die zuständigen Stellen arbeiten bereits an einer Lösung, so dass zumindest Sie bald weiterschlafen können, wenn wir für die Sicherheit unserer Stadt unterwegs sind. Leider haben wir als Feuerwehr keinen unmittelbaren Einfluss darauf.
Sollte Ihnen mit jeder Sirenen- Alarmierung bewusster werden, was Ihre Feuerwehr ehrenamtlich leistet, haben Sie die Möglichkeit uns mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein zu unterstützen. Alle Infos dazu gibt es auf www.Feuerwehr-Wunstorf.de/linktree
Wir danken für Ihr Verständnis.
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Update: Die Fehlerquellen wurden mittlerweile abgestellt, sodass wir wieder wie üblich, für die Bürger unbemerkt ausrücken.
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wunstorf
Ortsfeuerwehr Wunstorf
Barnestraße 1
31515 Wunstorf
Telefon: 05031 51660
Fax: 05031 516611
Im Alltag Nachbarn, im Notfall Helfer.