Tanklöschfahrzeug / TLF 16
Funkrufname: Florian Hannover-Land 12-21-1
Beladung
- 2400l Löschwassertank
- Schnellangriffseinrichtung
- Schwerschaumrohr
- Mittelschaumrohr
- Faltbehälter 5000l
- 1% Class-A Schaummittel Kanister
- Feuerpatschen
- div. Schlauchmaterial
- Waldbrandausrüstung in Form von D-Schlauchpaketen, D-Hohlstrahlrohren und Waldbrandtools
- Düsenschläuche
- Wasserwerfer
- FogNails (Nebellöschsystem)
- Hi-Press Löscher
- Verkehrssicherungsmaterial
- Steckleiter
- Atemschutzgeräte
- Hitzeschutzkleidung
Informationen
Das TLF dient vorrangig dem Löschwassertransport in unwegsames Gelände bei Wald- und Flächenbränden oder der Bundesautobahn bei PKW- oder LKW Bränden. Auch bei Industriebränden ist das TLF ein unverzichtbares Fahrzeug aufgrund seines Löschwasservorrats.
Bei überörtlicher Anforderung der Drehleiter, rückt das TLF zusammen mit dem HLF-B und einem Führungsfahrzeug als Löschzug aus.