Gerätewagen Technik / GW-T
Funkrufname: Florian Hannover-Land 12-59-1
Beladung
- Lichtmast
- Plasmaschneidgerät
- eingebautes 20 kVA Stromaggregat
- Atemschutzgeräte
- Material für Glasmanagement
- Airbagrückhaltesystem
- Hebekissen Hochdruck- und Niederdrucksystem
- Dichtblasen
- Steckleiter
- div. Motorsägen
- mobiles Stromaggregat
- 5t Seilwinde
- Abstützbalken- und Material in mehreren Größen
- Trennscheidgerät, große Mengen Ölbindemittel
- Be- und Entlüftungsgerät
- Handsprechfunkgeräte
- Streuwagen
- Mehrzweckzug
- Hebekissen
- Umlenkrollen
- Schnelleinsatzzelt
- Wathosen
- CSA-Anzüge
- div. Kleinmaterial für Technische Hilfe.
Informationen
Der GW-Technik (Gerätewagen) ist die fahrende Werkzeugkiste der Feuerwehr. Er rückt i.V.m. den HLFs als Rüstzugkomponente zu Verkehrsunfällen im Stadtgebiet aus. Weiterhin bildet der GW-Technik zusammen mit dem Einsatzleitwagen und dem HLF-T die Gefahrgutzugkomponente der Feuerwehr Wunstorf.
Baujahr: 1991, Aufbau: DB / Schlingmann, 8 Zylinder 5-Gang Schaltgetriebe
Für das Fahrzeug steht eine Ersatzbeschaffung an. Eine Planungsgruppe aus 10 Kameraden der Feuerwehr Wunstorf befasst sich derzeit mit der Ausschreibung für ein neues Fahrzeug. Voraussichtlich im Jahr 2021/2022 soll ein Ersatzfahrzeug in Dienst gestellt werden.