Berichte
Neuigkeiten rund um die Feuerwehr Wunstorf
Am vergangenen Sonntag fand in der Fußgängerzone der Wunstorfer Innenstadt der 2. Wunstorfer Rettertag statt. Gemeinsam mit allen Hilfsorganisationen aus Wunstorf präsentierten wir unsere Fahrzeuge und stellten die vielfältige ehrenamtliche […]
Über viele Jahrzehnte hinweg forderte die Ortsfeuerwehrführung wiederholt die Anschaffung eines Kommandowagens (Kdow). Bislang wurde der vorhandene Mehrzweckwagen (MZW) von allen Abteilungen genutzt – von der Kinder- und Jugendfeuerwehr über […]
Vor kurzem konnten wir ein „neues“ Tanklöschfahrzeug (TLF) in Dienst stellen. Dabei handelt es sich um ein ehemaliges Fahrzeug der Ortsfeuerwehr Bokeloh, das bereits in den Jahren 1994 bis 1999 […]
Am heutigen Mittwoch kam es gegen 14 Uhr auf dem Frachtweg in Klein Heidorn, auf Höhe des Tierheims, zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Zwei Pkw waren auf […]
Das freut den Feuerwehrnachwuchs: Die Mädchen der Kinderfeuerwehr Wunstorf haben von der Oskar-Kämmer-Schule ein Mini-Löschfahrzeug übergeben. Die Schüler hatten den Bollerwagen selbst gebaut, der künftig als „Mini-Löschfahrzeug“ im Einsatz ist. […]
Am Montagnachmittag geriet in der Langen Straße in Hagenburg-Altenhagen eine Küche in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Bereich bereits in Vollbrand, sodass der Innenangriff wegen starker Hitze abgebrochen […]
Am Samstagabend wurden wir zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Beim diesjährigen Schützenfest in Wunstorf gab es eine ganz besondere Neuigkeit: Die Feuerwehr Wunstorf organisierte die erste BlaulichtKompanie! Dieses spannende Projekt bringt verschiedene Hilfsorganisationen zusammen, die gemeinsam für Sicherheit und […]
Die letzten Tage waren einsatzreich für die Feuerwehr Wunstorf. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Kolenfeld wurden drei Einsatzstellen, zwei davon auf der Autobahn angefahren.