Am Mittag wurden die Feuerwehren Kolenfeld und Wunstorf zusammen mit der Einsatzleitung-Ort (ELO) zu einem Brand auf der Deponie Kolenfeld alarmiert. Weiterlesen

Gegen 17:30 Uhr wurden die Feuerwehren Blumenau und Luthe zu einer Rauchentwicklung am alten Gasthaus Blumenau alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt zum Feuerwehrhaus sahen die ersten Kräfte die massive Rauchentwicklung und erhöhten die Alarmstufe.
Die Feuerwehr Wunstorf und die Einsatzleitungkomponente (ELO) wurden ebenfalls an die Einsatzstelle beordert.

Bei Eintreffen der ersten Kräfte am Gasthaus war eine Rauchentwicklung im Bereich des Dachgeschosses zu sehen, das Feuer hatte sich bereits auf den angrenzenden Dachstuhl einer alten Scheune sowie alle Etagen des Gasthauses asgebreitet.

Wegen des absehbar hohen Löschwasserbedarfs wurden der so genannte Wasserförderzug der Stadtfeuerwehr, bestehend aus Fahrzeugen der Feuerwehren Steinhude und Klein Heidorn, sowie eine zweite Drehleiter aus Neustadt alarmiert. Zeitweise wurden 4000l Wasser pro Minute auf das Feuer gegeben.

Mit der Drohne wurden gezielt Glutnester gesucht und die Löscharbeiten aus der Luft koordiniert.
Zur Beurteilung der Statik wurde vom Technischen Hilfswerk Langenhagen ein Fachberater Bau angefordert.
Da ein Löschen von Innen für die Einsatzkräfte zu gefährlich war, wurde das Gebäude im Verlauf mit großen Mengen Löschschaum abgedeckt, um so die Gefahr des Wiederaufflammens zu verringern.
Insgesamt waren rund 150 Einsatzkräfte mit 25 Fahrzeugen aus fünf Ortsfeuerwehren im Einsatz. Dazu die Polizei, der Rettungsdienst, die SEG der Johanniter und das THW.
Die Drehleiter aus Wunstorf sowie Kräfte aus Blumenau und Luthe halten auch heute Vormittag noch Brandwache.

Mit mehr als 120 km/h zogen die Böen von Sturm Zeynep über das Stadtgebiet Wunstorf.
Insgesamt 40 Einsätze wurden in der Nacht zwischen Freitag und Samstag abgearbeitet.

Weiterlesen

Die Brandmeldeanlage löste zuverlässig aus, im 2. OG des Wohnheims Luther Weg brannte es.
Weiterlesen

Am Freitag Abend kollidierte am Bahnübergang Hohes Holz eine Diesel-Lok mit einem PKW.
Der 58 jährige Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste von uns mit hydraulischen Rettungsgerät befreit werden.
Zwei Hunde befanden sich ebenfalls im Fahrzeug, die Polizei nahm die Tiere in Ihre Obhut.
Die Bergung des Fahrzeugs gestaltete sich schwierig, da der Puffer der Lok im Fahrzeug verkeilt war.

Am 22.10.2021 um 14:55Uhr wurde die Feuerwehr Wunstorf zur Unterstützung mit der Drehleiter zu einem größeren Dachstuhlbrand nach Neustadt am Rübenberge / OT Schneeren alarmiert.

Angeführt von einem Zugführungsfahrzeug machten sich die Drehleiter sowie ein Hilfeleitungslöschfahrzeug mit insgesamt 12 Einsatzkräften aus Wunstorf auf den Weg nach Schneeren. Kräfte der Stadtfeuerwehr Neustadt a. Rbge und Nienburg/Weser waren bereits ca. 1 Stunde vorher im Einsatz. Schlagartig stand ein größerer Gebäudekomplex bestehend aus einer Gaststätte, Friseursalon und Werkstattbereich in Vollbrand.
Aus den Wenderohren von drei Drehleitern (Neustadt a.Rbge / Nienburg/Weser und Wunstorf) wurde das Feuer bekämpft und anschließend mit Mittelschaum gelöscht. Die Kräfte aus Wunstorf waren gegen 23:30 Uhr wieder Einsatzbereit am Standort.

Wir danken den Kräften aus Neustadt a.Rbge. & Nienburg/Weser für die gute Zusammenarbeit.


Am 26.07.2021 wurde die Feuerwehr Wunstorf nach Haste in den benachbarten Landkreis Schaumburg zur Unterstützung bei einem Dachstuhlbrand alarmiert.


Die Anforderung der Einsatzleitung umfasste die Nachführung von Atemschutzgeräteträgern und der Drehleiter der Feuerwehr Wunstorf. Angeführt durch ein Zugführungsfahrzeug wurden daraufhin zwei Löschfahrzeuge und eine Drehleiter (Löschzug) nach Haste entsandt.

Mit Hilfe der Drehleiter wurde der Dachstuhl kontrolliert geöffnet und gezielt abgelöscht. Im weiteren Verlauf ging ein Atemschutztrupp gesichert am Rettungskorb der Drehleiter mit einem Absturzgerätesatz in das Brandobjekt vor und löschte den Brandherd im 1.OG des Wohn- und Geschäftsgebäude ab.

Die Feuerwehren Wunstorf und Luthe wurden heute Nacht um 01:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B441 alarmiert.

Weiterlesen

Am Vormittag wurden wir zu einer Rauchentwicklung in der Speckenstraße alarmiert.
Weiterlesen

In der Psychiatrie Wunstorf kam es am Montagmorgen durch einen technischen Defekt zu einem Kleinbrand.

Weiterlesen