Am heutigen Mittwoch kam es gegen 14 Uhr auf dem Frachtweg in Klein Heidorn, auf Höhe des Tierheims, zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Zwei Pkw waren auf der Kreuzung zusammengestoßen, wobei sich eines der Fahrzeuge überschlug. Infolge des ersten Unfalls kam es zu einem weiteren Auffahrunfall, bei dem drei weitere Fahrzeuge involviert waren.
Zwei Personen wurden bei dem Unfall verletzt und nach der Erstversor
gung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Neben mehreren Rettungswagen war auch der Rettungshubschrauber Christoph 4 im Einsatz.
Die Feuerwehren aus Klein Heidorn und Wunstorf sicherten die Einsatzstelle umfassend ab, streuten auslaufende Betriebsstoffe ab und stellten den Brandschutz sicher. Insgesamt waren rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort.
Die Polizei war ebenfalls im Einsatz und hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
Für die Dauer der Rettungs- und Aufräumarbeiten war der Frachtweg im Bereich der Unfallstelle voll gesperrt.
Am Montagnachmittag geriet in der Langen Straße in Hagenburg-Altenhagen eine Küche in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Bereich bereits in Vollbrand, sodass der Innenangriff wegen starker Hitze abgebrochen werden musste. Mit Unterstützung der Drehleitern aus Wunstorf und Bad Nenndorf sowie weiterer Kräfte wurde ein massiver Außenangriff eingeleitet, um ein Übergreifen auf Nachbargebäude zu verhindern.
Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Gegen 21:30 Uhr hieß es „Feuer aus“. Das THW begutachtete das stark beschädigte Gebäude, Teile mussten abgetragen werden. Die Feuerwehr stellte bis Mitternacht eine Brandwache.
Im Einsatz waren rund 150 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Ortsdurchfahrt war mehrere Stunden gesperrt.
Am Samstagabend wurden wir zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.
Die letzten Tage waren einsatzreich für die Feuerwehr Wunstorf. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Kolenfeld wurden drei Einsatzstellen, zwei davon auf der Autobahn angefahren.
Am 24.03.2024 wurden wir zu einem Containerbrand ins Industriegebiet alarmiert. Noch vor dem Abrücken der ersten Kräfte erhöhte die Regionsleitstelle die Alarmstufe auf b1.
Am 20.02.2025 gegen 11:45Uhr wurde die Feuerwehr Wunstorf auf ein Betriebsgelände eines Müllentsorgers im Industriegebiet-Süd alarmiert. Weiterlesen
Die Feuerwehren Kolenfeld und Wunstorf wurden am 16.01.2025 auf die Autobahn 2 zwischen den AS Wunstorf/Kolenfeld und Wunstorf/Luthe alarmiert.
Vor Ort stand ein Kleinlaster bereits in Vollbrand. Zusammen mit den Kolenfelder Kameraden konnte das Feuer schnell gelöscht werden.
Verletzt wurde niemand.
Kinderzimmer im Dachgeschoss eines Bungalows steht in Vollbrand.
Am 3.1.2025 gegen 10:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wunstorf zu einem brennenden Wintergarten in die Wunstorfer Nordstadt alarmiert.
Weiterlesen
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wunstorf
Ortsfeuerwehr Wunstorf
Barnestraße 1
31515 Wunstorf
Telefon: 05031 51660
Fax: 05031 516611
Im Alltag Nachbarn, im Notfall Helfer.