Am Montagnachmittag geriet in der Langen Straße in Hagenburg-Altenhagen eine Küche in Brand. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand der Bereich bereits in Vollbrand, sodass der Innenangriff wegen starker Hitze abgebrochen werden musste. Mit Unterstützung der Drehleitern aus Wunstorf und Bad Nenndorf sowie weiterer Kräfte wurde ein massiver Außenangriff eingeleitet, um ein Übergreifen auf Nachbargebäude zu verhindern.

Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Gegen 21:30 Uhr hieß es „Feuer aus“. Das THW begutachtete das stark beschädigte Gebäude, Teile mussten abgetragen werden. Die Feuerwehr stellte bis Mitternacht eine Brandwache.

Im Einsatz waren rund 150 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Ortsdurchfahrt war mehrere Stunden gesperrt.

Am Samstagabend wurden wir zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus alarmiert.

Weiterlesen

Die letzten Tage waren einsatzreich für die Feuerwehr Wunstorf. Zusammen mit der Ortsfeuerwehr Kolenfeld wurden drei Einsatzstellen, zwei davon auf der Autobahn angefahren.

Weiterlesen

Am 24.03.2024 wurden wir zu einem Containerbrand ins Industriegebiet alarmiert. Noch vor dem Abrücken der ersten Kräfte erhöhte die Regionsleitstelle die Alarmstufe auf b1.

Weiterlesen

Am 3.1.2025 gegen 10:30 Uhr wurde die Feuerwehr Wunstorf zu einem brennenden Wintergarten in die Wunstorfer Nordstadt alarmiert.
Weiterlesen

Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bestätigte sich ein Brand. Weiterlesen

Gestern Abend gegen 18:35 Uhr wurde die Feuerwehr Wunstorf zu einer Rauchentwicklung und Flammenschein im ehemaligen „Möbel und Antiquitäten-Handel in der Kernstadt alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung: Dichter Rauch und Flammen schlugen aus dem Gebäude. Weiterlesen

Am Morgen des 08.07.24 wurden wir nach Neustadt a.Rbge alarmiert um vor Ort unsere Kameraden der Schwerpunktfeuerwehr Neustadt zu unterstützen.
Weiterlesen

Gartenlaube in Vollbrand

Am 21.06.24 wurde die Feuerwehr Wunstorf gegen 13:10Uhr zu einem Laubenbrand in die Südstadt alarmiert.
Beim Eintreffen des Einsatzleiters war noch eine Person in der Laube. Diese wurde durch Rettungskräfte und Nachbarn in Sicherheit gebracht.
Das ersteintreffende Löschfahrzeug nahm zwei Angriffsleitungen vor um die Brandbekämpfung der in Vollbrand stehenden Laube und die Riegelstellung zu einer angrenzenden Gartenhütte aufzubauen.
Im weiteren Einsatzverlauf kam ein Nebellöschsystem zum Einsatz um das Feuer in der mit Schilf gedämmten Zwischendecke zu bekämpfen. Diese Maßnahme zeigte große Wirkung, sodass der Einsatz kurze Zeit später beendet werden konnte.

#feuerwehr #wunstorf

Wir führten in den frühen Abendstunden noch eine Brandnachschau durch.

Am Mittwoch den 15.05.2024 sind wir zu zwei wetterbedingten Sturmeinsätzen alarmiert worden. Weiterlesen