Die Feuerwehren Kolenfeld, Luthe und Wunstorf sowie die ELO-Gruppe der Stadtfeuerwehr wurden zu einem Feuer auf der Deponie Kolenfeld alarmiert.
Ein Förderband in der Papierverwertung geriet in Brand.

Das schnelle Eingreifen der Mitarbeiter vor Ort, die erste Löschmaßnahmen einleiteten, verhinderte eine Ausbreitung des Brandes. Im Anschluss wurde das Förderband Rückwärts laufen gelassen, um das Papier in einer Baggerschaufel zu sammeln und restlos abzulöschen.

Das Boot war schon im Wasser und die Pumpen der Löschfahrzeuge betriebsbereit, da wurde der geplante Übungsdienst am Mittellandkanal durch einen Einsatz unterbrochen.

Auf der BAB2 kurz vor der Abfahrt Wunstorf-Luthe Richtung Hannover brannte ein VW Golf.

Ein Trupp unter Atemschutz löschte das Feuer.

Auf der BAB2 in Fahrtrichtung Dortmund sollte ein Bus brennen, laut Alarmmeldung waren bereits alle Personen aus dem Bus in Sicherheit gebracht worden.

Es brannte ein kleiner Bereich des Motorraums, das Feuer konnte mit einem Feuerlöscher eingedämmt werden.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Kolenfeld und Wunstorf sowie die ELO-Gruppe.
Entgegen der Meldung lag die Einsatzstelle nicht zwischen den Anschlussstellen Kolenfeld und Bad Nenndorf, sondern zwischen Bad Nenndorf und Lauenau.

Um 17:12 Uhr wurde die Feuerwehr Wunstorf zu einem Balkonbrand am Hochhaus in der Matthias-Grünewald-Str. alarmiert. Weiterlesen