Aktuell ist auch die Stadt Wunstorf von der Corona-Pandemie betroffen.
Nach den derzeitigen Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts sollten zur Vermeidung weiterer Infektionen und Unterbrechung möglicher Infektionsketten soziale Kontakte im privaten, beruflichen und öffentlichen Bereich auf ein Mindestmaß reduziert werden. Weiterlesen
Ein Hobby nur für harte Kerle!? Von wegen!
Wer glaubt, hinter jeder Atemschutzmaske steckt ein Feuerwehrmann, der irrt. Weiterlesen
Amtliche UNWETTERWARNUNG für Wunstorf
09.02. ab 17:00 Uhr.
Es treten Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 100 – 120 km/h auf.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren:
Es sind unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich.
❗️Bäume können zum Beispiel entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände herabstürzen.
❗️Schließen Sie alle Fenster und Türen!
❗️Sichern Sie Gegenstände im Freien!
❗️Halten Sie insbesondere Abstand von Gebäuden, Bäumen, Gerüsten und Hochspannungsleitungen.
❗️Vermeiden Sie möglichst den Aufenthalt im Freien!
☎️Bitte wählen Sie die 112 nur, wenn Sie eine Gefahr vermuten.
ℹ️Kleinere Äste können Sie – wenn eine Eigengefährdung ausgeschlossen werden kann – selbst aus Ihrem Weg befreien, sollten Sie dennoch unterwegs sein müssen.
Am späten Nachmittag wird die Einsatzleitungsgruppe (ELO) die Feuerwache Wunstorf besetzen, um bei mehreren Einsätzen im Stadtgebiet die Koordination zu übernehmen.
Wir halten euch auf diesem Kanal auf dem aktuellen Stand.
Im Alltag Nachbarn – im Notfall Helfer
Feuerwehr Wunstorf
Vergangenen Freitag blickten wir bei unserer Jahreshauptversammlung auf das Jahr 2019 zurück. Geprägt von den Veranstaltungen rund um das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr Wunstorf, bot Ortsbrandmeister Sven Möllmann einen Einblick […]
Daher der Hinweis, dass Adventskränze und Weihnachtsbäume stets auf einer nicht entflammbaren Unterlage stehen sollen. Außerdem wird empfohlen, nicht brennbare Kerzenhalter zu verwenden und abgebrannte Kerzen rechtzeitig auszuwechseln. „Denken Sie bitte daran, brennende Kerzen nie unbeaufsichtigt zu lassen – vor allem wenn sich Kinder und Haustiere in der Nähe aufhalten. Auch bei einem kurzzeitigen Verlassen des Zimmers sollten die Kerzen gelöscht werden“, so Nowak und Nellesen. Wichtig sei vor allem: Ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien vor allem bei Vorhängen oder Möbeln. Sicher ist sicher: Ein Eimer Wasser in der Nähe kann, wenn etwas schief geht, schnell genutzt werden.
Erst zur letzten Weihnachtszeit gab es in der Stadt gleich mehrere Brände, unter anderem ein Tannenbaum und ein Adventskranz. Beide Wohnungen waren trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr für mehrere Tage nicht bewohnbar.
Alle Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in und um Wunstorf verrichten Ihre Aufgabe ehrenamtlich und sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr in Bereitschaft. „Wir verbringen die Feiertage natürlich auch lieber im Kreise der Liebsten, als auf einem Löschfahrzeug.“, sagen beide mit einem Augenzwinkern, wohlwissend das der Pieper auch in gemütlichen Jahreszeit keine Ausnahme macht.
Beachten Sie auch, dass die inzwischen gesetzlich vorgeschriebenen Rauchwarnmelder in der Wohnung durch die rechtezeitige akustische Warnung das Risiko der unbemerkten Brandausbreitung enorm verringern. Vergessen Sie dabei nicht, die installierten Geräte regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit zu überprüfen und gegebenenfalls die Batterien zu erneuern. Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dennoch zu einem Brand kommen, melden Sie diesen unverzüglich Ihrer Feuerwehr über den europaweiten und kostenfreien Notruf 112.
Leider kommt es besonders in der dunklen Jahreszeit immer wieder vermehrt zu Personenunfällen im Bereich der Bahngleise.
Aber beispielsweise auch der Transport von Gefahrgut oder Sturmeinsätze auf den Schienen sind Themen, mit denen wir uns immer wieder auseinandersetzen müssen. Weiterlesen
Im Rahmen der Vorbereitungen für unseren Tag der offenen Tür, wurden wir auf den Typisierungsaufruf für eine potentielle Stammzellenspende für Michelle aus Rethen aufmerksam.
Wir möchten unsere Veranstaltung nutzen und den hoffentlich vielen Besuchern die Möglichkeit geben, sich registrieren zu lassen.
Viele Stunden Vorbereitungen, etliche Planungstreffen und einige dutzend eMails später dürfen wir verkünden: Das Programm für den Tag der offenen Tür ist fertig.
Über die Jahre haben sich durch diverse Sammelbestellung und Herstellerwechsel verschiedenste T-Shirts mit Feuerwehr- Aufdruck bei uns angesammelt.
Die mehrheitlich durch die Kameradinnen und Kameraden aus eigener Tasche finanzierten Outfits waren am Ende doch nicht mehr so einheitlich, wie wir uns das für so manche Veranstaltung gewünscht hätten.
So freuen wir uns umso mehr, mit einer Spende in Höhe von 500€ überreicht von André Mauersberger und Marc Goslar von der MGK Financial Services GmbH & Co. KG einen Grundstock für die Beschaffung unseres neuen Jubiläums-T-Shirts erhalten zu haben, das an alle Mitglieder der Ortsfeuerwehr ohne private Zuzahlung verteilt wurde. Die restlichen Kosten trug dankenswerter Weise unser Förderverein.
So können wir uns in unserem Jubiläumsjahr- 125 Jahre Feuerwehr Wunstorf – auch ohne Feuerwehr- Überbekleidung im gleichen Outfit präsentieren.
Beim diesjährigen Ausmarsch am Sonnabend war die Feuerwehr besonders stark beteiligt. Anlässlich des 125-jährigen Bestehens hatten wir die Kameraden aus den Ortsteilen eingeladen, gemeinsam mit uns teilzunehmen. Weiterlesen
Kontakt
Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wunstorf
Ortsfeuerwehr Wunstorf
Barnestraße 1
31515 Wunstorf
Telefon: 05031 51660
Fax: 05031 516611
Im Alltag Nachbarn, im Notfall Helfer.